Über mich
Werdegang
 
- Abitur
 - Studium an der LMU München
(Deutsch als Fremdsprache, Italianistik, Komparatistik) 
Im Bereich Naturheikunde
- 3-jährige Vollzeitausbildung zur Heilpraktikerin 
 
an der „Josef Angerer Berufsfachschule für Naturheilwesen“ in München - Eigene Naturheilpraxis seit 2013
 - Mehrjährige Assistenztätigkeit
 - Mitglied im Fachverband Deutscher Heilpraktiker e.V. (Landesverband Bayern e.V.)
 - Mitglied im Arbeitskreis Augendiagnose
 - Spezialistin für Mikrobiologische Therapie (AMT e.V.)
 - Permanenter Besuch von Fachfortbildungen und Kongressen, u.a. in den Bereichen:
-- Injektions- und Infusionskonzepte bei
Herz- Kreislauf-Erkrankungen
-- psychovegetative Störungen
-- Schmerztherapie
-- Therapien bei chronischen Erkrankungen
-- Körperdiagnostik
-- Esogetische Medizin nach Peter Mandel
-- Augendiagnose
-- Anthroposophische Behandlungskonzepte
-- Erlernen und Anwenden
grundlegender Hypnosetechniken
-- Stress und Faszien, Beeinflussung
nervaler Prozesse über die Knochenstruktur
-- Organpräparate - Hilfe bei Erkrankungen
des Bewegungsapparates
-- Vitalpilze in der TCM
-- Mikrobiotika - Infusionstherapien
-- Nicht operative Therapiekonzepte bei
degenerativen Gelenkerkrankungen
-- Rezidivierender Gelenkerguss und Instabilität
des Sprunggelenks - Folgen eines Inversionstraumas
aus osteopathischer Sicht
-- Modifizierte Neuraltherapie und
myofasziale Behandlungstechniken nach Müller
-- Vitalstofftherapie in der Praxis - Volkskrankheit Diabetes
-- Silent Inflammation - Praktische Ansätze
aus der Vitalstofftherapie
-- Das Metabolische Syndrom - nichts für Feiglinge
-- Hilfe bei Angst und Depression...in unsicheren Zeiten...
-- "Migräne - wenn der Schmerz die Lebensfreude nimmt"
-- Die Frau ab 50! Therapie eventueller Folgen der
hormonellen Umstellung!
-- Echte Heilung findet in Freiheit statt. Ein Tasten
nach der Signatur und dem Wesen der Heilpflanzen.
-- "Auszeit für Körper und Geist - Stress,
Burnout, Schlaflosigkeit"
-- "Ceres-Urtinkturen kennenlernen. Von der Pflanze zur ganzheitlichen Arznei." -- Sympathikustherapie nach Dr. Heesch - ein Überblick
-- Narbenbehandlung - von der Mechanik zur Information
-- Mobilität als Schlüssel zur ganzheitlichen Gesundheit
-- Mikronährstoffe in der Krebstherapie - Welche sind
wichtig und worauf ist zu achten?
-- Neurofunktionelle Integration 
Im Bereich Tennistraining 
- C-Lizenz Tennis Leistungssport BTV
 - B-Lizenz Tennis Breitensport und Vereinsservice BTV
 - B- Lizenz Tennis Leistungssport DTB
 - Staatlich geprüfte Tennislehrerin VDT
 - Lizenzierte Cardio-Tennistrainerin DTB
 - Ballschultrainerin (Heidelberger Ballschule)
 - Motion on court - Gesundheitssportkonzept
 - Bezirksoberschiedsrichterin (C-OSR) Tennis BTV
 - Permanenter Besuch von Fachfortbildungen und Kongressen, u.a.:
-- Internationaler DTB/VDT Bundeskongress Tennis
-- Das ABC der Jugendarbeit
-- Allg. Koordinations- und Konditionstraining
-- Theorie und Praxis des Vereinstrainings
-- Trainerfortbildung zum Talentino-Konzept - Trainerforum online: -- Tennistrainer im Lockdown - was nun? -- Berufliche Weiterentwicklung für Tennistrainer
 - Internationaler DTB Tenniskongress
 
Im Bereich Entspannung und Fitness
- Diplom Entspannungstrainerin
 - B- Lizenz Fitness
 - OSPHYSIO Seminarsystem
(Oliver Schmidtlein, Matthias Keller):
-- OS functional assessments
-- OS functional training
-- OS functional rehab - Zertifizierte Sport-Health-Balance Trainerin
 - permanenter Besuch von Fort- und Weiterbildungen, Fachmessen und Fachkongressen
 

