Therapie
In meiner Praxis kommen unterschiedlichste Therapie-Formen zum Einsatz, einige davon sind im Anschluss genannt.
Manchmal ist es auch sinnvoll, verschiedene Therapien zu kombinieren, ganz auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.
Sollten mehrere Therapie-Möglichkeiten bestehen, stelle ich Ihnen die unterschiedlichen Formen vor und informiere Sie über deren Vor- und Nachteile und die damit verbundenen Kosten.
Einige Verfahren sind nicht wissenschaftlich anerkannt, werden aber in der Naturheilkunde schon lange praktiziert.
Oftmals ist es auch sinnvoll, verschiedene Therapien aufeinander aufbauend anzuwenden, um den Körper wieder ins Gleichgewicht, in seine Mitte, zurückzuführen.
Mein gesundheitliches Konzept steht für physische, seelische und geistige Gesundheit, sowie Herzkohärenz, individualisierte Prävention und Leistungsverbesserung.
Heilkräfte sollen geweckt und gelenkt werden, denn nur mit einer starke Resilienz kann auch innere Balance gewonnen werden.
Da Alterung und Krankheit sich bei jedem Menschen anders manifestieren, benötigen Regeneration und Heilung individualisierte Maßnahmen mit unterschiedlichen Kombinationen verschiedenen Therapiemöglichkeiten.
  •  Akupunktur
  • Ausscheidungs-, Entgiftungs- und Umstimmungsmaßnahmen
    (wie bspw. Schröpfen, Baunscheidtieren)
  • Homöopathie
  • Injektions- und Infusionstherapien
  • Neuraltherapie
  • Punktuelle Schmerz- und Organtherapie nach Rudolf Siener (NPSO)

Traditionelle Heilkräuterrezepturen helfen, ihr Energieniveau zu steigern, das vegetative Nervensystem auszubalancieren und die Körperphysiologie zu stärken, um dadurch eine Grundlage zu schaffen, die für die Aktivierung der umfassenden Selbstheilungskräfte nötig ist.

Entspannungsverfahren, Ernährungsumstellung, Entgiftungsverfahren und Aufbaukuren zielen darauf ab, präventiv auf unsere wichtigste Organe einzuwirken, denn nur ein optimales Funktionieren dieser Organe garantiert eine kraftvolle Gesundheit.

Gesprächstherapien, die sich an Ihren Ressourcen orientieren, sind Weg-Begleiter und hilfreich, Ihrem Leben eine neue Richtung zu geben, um somit neue Einsichten zu gewinnen.


Termine

Ein ausführliches Anamnesegespräch ist der Ausgangspunkt Ihrer Behandlung.
Bitte planen Sie für den ersten Besuch ca. eine Stunde ein.
Damit möglichst keine Wartezeiten entstehen, ist eine vorherige Anmeldung unumgänglich.
Bitte haben Sie Verständnis, dass Termine ohne vorherige Absage (oder die weniger als 24 Stunden zuvor abgesagt wurden), in Rechnung gestellt werden.
Preise

Die Kosten für Ihre individuelle Behandlung berechnen sich nach der Gebührenordnung für Heilpraktiker (GebüH) und betragen zwischen
€ 70,- und € 90,- pro Sitzung inkl. MwSt.
Hinweise

Die meisten privaten Krankenversicherungen, Zusatzversicherungen und Beihilfen erstatten die Kosten ganz oder teilweise.
Leider übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen diese zumeist nicht, da sie keine Kostenerstattung bei Heilpraktiker-Leistungen vorsehen.